September 2019
Monthly Archives
More stories
-
Geräteschuppen für den Garten aus Metall
Das äußere Erscheinungsbild der Geräteschuppen aus Metall wurde im Laufe der Jahre so weit modernisiert, dass diese Schuppen durchaus zu einem Hingucker im Garten werden können. Schon über die farbliche Gestaltung lassen sich individuelle Akzente setzen. Vorteile eines Geräteschuppens aus Metall Ein Geräteschuppen aus Metall ist nicht so pflegeintensiv wie z. B. ein Geräteschuppen aus […] weiterlesen
-
Geräteschuppen aus Kunststoff
Denken wir über ein mögliches Material für einen Geräteschuppen nach, fallen uns als erstes Holz und Metall ein. Auf Kunststoff kämen wir wohl allerdings erst gar nicht. Doch Kunststoff ist heutzutage so weit entwickelt worden, dass er durchaus als Baumaterial infrage kommt. Den richtigen Geräteschuppen aus Kunststoff finden Kunststoff wird schnell mit Plastik gleichgesetzt und […] weiterlesen
-
-
Gartenpflanzen optimal bewässern
Eine Bewässerung ist aus dem Garten nicht mehr wegzudenken. Doch Gärten sind meist so groß, dass der Weg mit Gießkannen zu weit, oder das Gießen mit dem Schlauch zu aufwendig ist. Durchdachte Bewässerungssysteme sparen nicht nur Zeit beim Gießen, sondern versorgen die Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt optimal mit Wasser. Denn jede Pflanze hat einen anderen […] weiterlesen
-
Blattläuse am Salat – So retten Sie ihre Pflanze im Hochbeet
Viele Hobbygärtner sind sehr engagiert, ihr eigenes Gemüse zu ziehen. Der eigene Salat steht hier ebenso ganz weit oben, wie z.B. Tomaten und Erdbeeren als Früchte. Salat gehört zu dem beliebtesten Gemüse im Hochbeet. Dort kann er genauso gut gezogen werden, wie auf einem großen Feld. Allerdings bleibt Salat auch im Hochbeet nicht von den […] weiterlesen
-
Mini-Teiche – kleine Unterwasserwelten
Ein Mini-Teich vereint Alltag und Natur und sorgt für eine erholsame Atmosphäre. Die kleine Wasserwelt kann außerdem einen Blickfang für Balkon und Terrasse bieten sowie eine Alternative darstellen, wenn für die große Variante nicht genügend Platz vorhanden ist. Wo liegt der Unterschied von Mini-Teich und Gartenteich? Ein Mini-Teich besitzt in der Regel eine Wasserfläche von […] weiterlesen
-
Infrarotstrahler – für wohlige Wärme auf der Terrasse
Bei vielen Haushalten ist die Terrasse im Herbst und Winter leer gefegt. Die Gartenmöbel sind eingelagert und in den Balkonkästen blüht nichts mehr. Doch in den letzten Jahren werben immer mehr Anbieter mit Infrarotstrahlern für die Terrasse. Doch macht solch eine Anschaffung Sinn und worauf sollte beim Kauf eines Infrarotstrahlers geachtet werden? Elektro-Infrarotstrahler bieten Sicherheit […] weiterlesen
-
Die verschiedenen Grills – ein Überblick
Wer zu einem gemeinsamen Essen Freunde einlädt, für den bietet sich das Grillen an. Auf der eigenen Terrasse ist genügend Platz für einen Grill, auf dem leckere Würstchen, vegetarische low-carb Spieße und saftige Steaks gegrillt werden können. Die Wahl des richtigen Grills ist unerlässlich, um nicht nur lecker, sondern auch komfortabel grillen zu können. Der […] weiterlesen
-
-
Auslöser für eine Hausstauballergie
An einer Hausstauballergie leiden viele Menschen und das unabhängig vom Alter und dem allgemeinen gesundheitlichen Zustand. Weil jede Person im Alltag mit dem Staub und den speziellen Milben in Kontakt kommt, lässt sich eine allergische Reaktion bei empfindlichen Menschen nur schwer vermeiden. Aber wie entsteht die Allergie überhaupt? So wird die Allergie ausgelöst Der Name […] weiterlesen