2019

Yearly Archives

More stories

  • Ameisen an einem Baumstamm

    Ameisen im Garten

    Generell gelten Ameisen als sehr nützliche und friedliche Tiere. Wenn die kleinen krabbelnden Insekten allerdings auf die Terrasse oder gar ins Haus gelangen, hört auch für zahlreiche Tierliebhaber der Spaß auf. Wie Sie die Ameisen schnell und nachhaltig loswerden, erfahren Sie hier. Ameisen im Garten Gerade im eigenen Garten begegnen Sie Ameisen spätestens im Frühling […] weiterlesen

  • Kleidermotte

    Textilmotten / Kleidermotten bekämpfen

    Kleidermotten sind Schädlinge, die  zu den Schmetterlingen gehören. Allerdings sind sie, weder schön anzusehen, noch harmlos. Sie sind echte Schädlinge, die Gewebe und andere Materialien zerstören können und sollten deshalb wie Lebensmittelmotten in der Küche bekämpft werden. Die auch Textilmotten genannten Insekten ernähren sich ausschließlich von tierischen Fasern, insbesondere von Wolle, Fell, Seide, Federn, Filz […] weiterlesen

  • Taufliege, Fruchtfliege

    Taufliege – Fruchtfliege

    Die sogenannten Taufliegen (Drosophila funebris) stammen aus den Tropen und vermehren sich rasend schnell. Sie können uns zwar nicht gefährlich werden, sind aber lästig und eklig. Die kleinen Plagegeister gehen allesamt nur einem Ziel nach, denn sie haben es auf unser Essen und Trinken abgesehen. In den nachfolgenden Zeilen verraten wir Ihnen mehr über die […] weiterlesen

  • Zecke beim Hund

    Zecken bei Ihrem Vierbeiner bekämpfen

    Im Frühling graut es vielen Tierhaltern wieder von einem ganz speziellen Insekt: der Zecke. Aufgrund der warmen Sommer und milden Winter sind die blutsaugenden Plagegeister in allen Teilen Deutschlands in großer Zahl anzutreffen. Je mehr Sie über die Zecken wissen, desto eher können Sie Ihrem Hund oder einer Katze dabei helfen, die Insekten weitestgehend unbeschadet […] weiterlesen

  • Silberfisch

    Woher kommen Silberfische? – Die unerwünschten kleinen Untermieter

    Wie man die Jahrmillionen alten Tierchen loswird Silberfischchen zählen zu den ältesten Tieren, die sich auf unserer kunterbunten Welt finden lassen. Sie sind ungefähr einen bis zwei Zentimeter groß und fallen durch ihre silbrig schimmernde Haut auf. Man zählt sie zur Gattung der Fischchen, bei welchen es sich um eine Ordnung von Insekten handelt. Es […] weiterlesen

  • Silberfischen, Lepisma saccharina

    Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Silberfische loswerden

    Wieso heißen sie so? Der Name dieser Tiere lautet eigentlich Silberfischchen. Er gründet auf ihrem Aussehen, da sie silbern schimmern. Da sie neben guter Luftfeuchtigkeit auch von Zucker und Kohlehydraten angezogen werden, nennt man sie im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Zuckergast. Zucker ist nebenbei ein gutes Mittel für natürliche Fallen, um Silberfische loswerden zu können. […] weiterlesen

  • Insektenstiche behandeln

    Insektenstiche behandeln

    Die gefürchteten Stechinsekten treiben Tag für Tag ihr Unwesen. Einige stechen lediglich zur Verteidigung, wie etwa die Wespe oder Biene, andere hingegen haben es mit ihrem Stich vor allem auf unser Blut abgesehen. Schließlich benötigen die Stechinsekten für ihren Nachwuchs sämtliche Proteine aus dem Blut, denn diese können sie nicht einfach selbst herstellen. Infolgedessen kommt […] weiterlesen

  • Gärtner mit Gartenschere

    Schädlinge in Ihrem Garten: 5 Strategien für den Erfolg

    Die meisten Gärtner sind von Zeit zu Zeit mit Schädlingen in ihrem Garten konfrontiert, und normalerweise sind sie keine große Sache. Aber manchmal steigen die Schädlingszahlen auf ein inakzeptables Niveau und die kleinen Insekten verursachen mehr als nur ästhetische Schäden. Da sich Gärtner immer mehr der potenziellen Gefahren einer Exposition gegenüber synthetischen chemischen Pestiziden bewusst […] weiterlesen