Wasserpest
Wasserpflanzen

Wasserpest als Teichpflanze

Im Kontext der Teichbepflanzung ist die Wasserpest eine vielgefragte Pflanze. Die meisten Arten aus ihrer Familie fühlen sich hierzulande heimisch. Aufgrund ihrer Kompatibilität mit den hier vorherrschenden klimatischen Bedingungen erweist sich die Ansiedelung des Gewächses […]

Teichberater

Wassertest zur Wasserqualität

Das Wasser im Gartenteich besteht zum einen natürlich aus Wasser (H2O) aber auch aus vielen im Wasser gelösten Elementen und Verbindungen. Diese sollten jeweils in bestimmten Anteilen vorhanden sein, um ein gesund ausbalanciertes Ökosystem zu […]

Teichberater

Teichschädlinge

Seerosen sind häufig die „besonderen“ Pflanzen im heimischen Gartenteich. Gerade zur Blütezeit erfreut man sich an ihren farbenprächtigen Blüten und auch die schwimmenden grünen Flächen der Seerosenblätter sind willkommende Farbakzente im Wasser. Der Seerose rücken […]

Teichberater

Teichnetze und Teichkescher

Teichnetze (oder auch Laubschutznetze) hindern in der Herbstzeit die fallenden Blätter von Bäumen am Teichrand aus dem Gartenteich fischen zu müssen. Auch hier ist der Ansatz, den Eintrag von Biomasse in den Teich zu verhindern. […]

Teichberater

Sauerstoffanreicherung des Teichwassers

Ihr Teich sollte sich in einem biologischen Gleichgewicht befinden. Ein guter Indikator ist auch der Sauerstoffgehalt im Wasser. Im Sommer, bei wärmeren Temperaturen, ist der Sauerstoffgehalt im Wasser geringer als im kühlen Winter. Die Pflanzen […]