neu im Magazin
-
in Tipps & Blog
Regen im Griff: Wie Sie Ihren Garten vor Staunässe schützen
Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet und über Stunden hinweg Regen niedergeht, zeigt sich, wie gut ein Garten vorbereitet ist. Wasser ist für Pflanzen lebensnotwendig, doch zu viel davon kann die grüne Oase regelrecht ertränken. Pfützen auf dem Rasen, durchweichte Beete oder gar schlammige Wege sind nicht nur unschön, sondern beeinträchtigen auch das Wachstum der […] weiterlesen
-
Terrassendach oder günstige Markise? Vor- und Nachteile
Der Aufenthalt im Freien zählt zu den schönsten Momenten des Sommers. Die Terrasse verwandelt sich dabei schnell in einen erweiterten Wohnbereich, der zum Entspannen, Genießen und Verweilen einlädt. Damit dieser Bereich auch bei starker Sonneneinstrahlung oder wechselhaftem Wetter nutzbar bleibt, bedarf es eines geeigneten Schutzes. Besonders zwei Möglichkeiten stehen zur Wahl: ein fest installiertes Terrassendach […] weiterlesen
-
-
in Gartenhäuser
Ein altes Gartenhaus renovieren und modernisieren
Ein Gartenhaus, das über Jahre hinweg Wind und Wetter ausgesetzt war, zeigt häufig Spuren des Alters: verblasste Farben, poröse Hölzer, undichte Dächer oder veraltete Fenster prägen das Bild vieler älterer Bauten. Dennoch besitzen viele dieser kleinen Häuser einen ganz eigenen Charakter, der erhaltenswert ist. Anstatt sie abzureißen, lohnt sich oft eine gründliche Instandsetzung. Mit handwerklichem […] weiterlesen
-
in Tipps & Blog
Gewächshaus: diese Pflanzen sind für Anfänger geeignet
Ein Gewächshaus eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Kultivierung von Pflanzen – unabhängig von Wetterbedingungen und Jahreszeit. Es schafft ein kontrolliertes Mikroklima, das empfindlichen oder wärmeliebenden Arten ideale Bedingungen bietet. Wer mit dem Gärtnern beginnt und erste Erfahrungen im Gewächshaus sammeln möchte, steht jedoch oft vor der Herausforderung, die passenden Pflanzen auszuwählen. Gerade der Einstieg soll […] weiterlesen
-
in Tipps & Blog
kleiner Schlauchgarten – was tun?
Ein Schlauchgarten ist ein schmaler, langgezogener Gartenstreifen, der sich häufig hinter Reihenhäusern oder Stadthäusern befindet. Durch seine ungewöhnliche Form stellt er besondere Herausforderungen an die Gestaltung, bietet jedoch auch überraschende Möglichkeiten, kreative Lösungen umzusetzen. Die geringe Breite und die teils beträchtliche Länge verlangen nach durchdachter Planung, um den Garten nicht nur optisch zu strukturieren, sondern […] weiterlesen
-
in Blog
Smarte Technik für den Garten: Automatisierung und Komfort
Der Garten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Früher war er in vielen Haushalten vor allem ein Ort der Arbeit, an dem Gemüse und Obst angebaut wurden. Heute steht der Garten zunehmend für Erholung und Lebensqualität. Ein gepflegtes Grün, blühende Pflanzen und gemütliche Sitzbereiche machen ihn zu einer erweiterten Wohnfläche im Freien. Gleichzeitig […] weiterlesen
-
in Tipps & Blog
So verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Entspannung
Grüne Rückzugsorte bieten die seltene Möglichkeit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen – ein stiller Bereich, der aromatisch an frische Erde und feine Naturgeräusche erinnert. Gartenräume können mit authentischen Gestaltungskonzepten und behutsam ausgewählten Elementen in faszinierende Rückzugsorte verwandelt werden, welche gleichzeitig ästhetisch und funktional überzeugen. Die einmalige Umgebung lädt zum Verweilen ein und unterstreicht […] weiterlesen
-
-
in Tipps & Blog
Die eigene Kreativität im Garten ausleben
Unter den Gartenbesitzern finden sich viele kreative Köpfe. Doch wie kann man seinen Garten denn kreativ nutzen? Ganz einfach: Indem Sie den Garten in Ihr Leben einbeziehen und in diesem jene kreativen Seiten verwirklichen, die Sie am liebsten fördern möchten. Kling kompliziert? Ist es aber nicht! Wir zeigen, wie das geht. Den Garten zu einem […] weiterlesen
-
in Blog
Moderne Garagentore – sicher und energiesparend
Mit den ständig steigenden Kosten für Energie wird es immer wichtiger, bei der Gestaltung des Eigenheims auf zukunftsorientierte Lösungen zu setzen. Moderne Garagentore tragen nicht nur zur Sicherheit und zum Komfort im Eigenheim bei, sondern helfen auch, den Energieverbrauch in der Garage deutlich zu reduzieren. Sie leisten einen wertvollen Beitrag dazu, Wärmeverluste durch ein schlechtes […] weiterlesen
-
in Hochbeete
Metall Hochbeet: Langlebige Qualität für Ihren Garten
Entdecken Sie die Vorteile eines Metall Hochbeets: Langlebig, wetterfest und stilvoll – perfekt für die Gestaltung Ihres Gartens. weiterlesen
-
in Hochbeete
Radieschen im Hochbeet säen – Tipps und Tricks
Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Radieschen im Hochbeet säen und pflegen können, um knackige und leckere Radieschen in Ihrem eigenen Garten zu ernten. weiterlesen
-
in Hochbeete
Pilze im Hochbeet: Anbau und Pflegetipps
Effektive Methoden zur Prävention und Bekämpfung von Pilzen im Hochbeet, um Ihre Gartenarbeit gesund und produktiv zu gestalten. weiterlesen