Tipps & Blog
More stories
-
So gelingt jedes Sommerfest im Grünen
Lange Tage im Sommer laden zum Feiern in freier Natur ein, ist das erlaubt? Wer die richtige Location wählt, hat Freude an einem rauschenden Fest unter freiem Himmel. Die Vorbereitungen sind aufwendig, weshalb Eventmanager empfehlen, mehrere Wochen im Voraus mit diesen zu beginnen. Planungen für ein Fest im Sommer Zunächst wird das Budget für die […] weiterlesen
-
Automatisierte Technik im heimischen Garten
Smart Homes sind bereits allgegenwärtig. Aber was ist mit Smart Gardening? Automatisierte und durch künstliche Intelligenz überprüfte Agrikultur ist in den letzten Jahren immer populärer und verbreiteter geworden. Aber auch auf kleiner Skala im eigenen Garten lohnt sich die Anschaffung vereinzelter Investitionen, um Wachstum und Erträge zu maximieren, Abläufe zu optimieren und eine ganz neue […] weiterlesen
-
-
Den eigenen Pool oder Schwimmteich realisieren
Dass der Klimawandel eine Realität ist, kann man unter anderem daran ablesen, dass die 19 heißesten Jahre in Deutschland in die letzten 34 Jahre, also in den Zeitraum zwischen 1989 und 2022 fielen. Nicht alle diese Jahre hatten lange, sonnige und heiße Sommer, aber tendenziell steigt mit den Durchschnittstemperaturen auch die Zahl der heißen Sommertage […] weiterlesen
-
Die neue Grundsteuerreform – was müssen Gartenbesitzer beachten?
Die neue Grundsteuerreform erhitzt derzeit die Gemüter. Müssen doch seit dem 1. Januar 2022 alle Eigentümer von Immobilien und Grundstücken eine Vielzahl von Daten in Form einer Erklärung zur Feststellung des Grundstückwerts an das zuständige Finanzamt übermitteln. Das für die Datenübermittlung zuständige Steuerportal Elster ist dabei ständig überlastet, was bei der Anzahl von rund 35 […] weiterlesen
-
Wellplatten – ideale Allrounder für das Dach
Wellplatten sind vielseitige Überdachungselemente, die zuweilen auch als Wandverkleidungen zum Einsatz kommen. Für den Garten werden transparente Wellplatten gern für Gewächshäuser verwendet. Sie sind ausgezeichnete Allrounder, die mit ihrem famosen Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen. Obwohl sie günstig zu erwerben sind, weisen sie einen ganzen Blumenstrauß an vorteilhaften Eigenschaften auf, von denen wir die besten in einer Liste […] weiterlesen
-
Im feuchtkalten Herbst und Winter im Garten – so bleibt man gesund
Winterzeit wird gemeinhin als Erkältungszeit bezeichnet – aber muss das sein? Mit einigen hilfreichen Tipps kann man auch die feuchtkalte Zeit der Herbst- und Wintermonate gesund überstehen und trotzdem viel frische Luft im Freien tanken. Die richtige Kleidung „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“ So abgedroschen der Satz, den wahrscheinlich die […] weiterlesen
-
Passende Gartenmöbel finden – ein paar Tipps
Spätestens, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Balkon oder die Terrasse erhellen, wird der Außenbereich zum zweiten Wohnzimmer. Wer über eine Überdachung verfügt, der kann die Flächen sogar in kühleren Jahreszeiten nutzen. Dann möchte man natürlich genauso bequem sitzen wie drinnen. Passende Gartenmöbel laden zum Verweilen ein und sorgen für ein echtes Wohlfühlambiente. Wir erklären Ihnen […] weiterlesen
-
-
Gärtnern auf engem Raum
Wer nur ein kleines Grundstück hat, muss auf Gärtnern nicht verzichten. Sogar auf dem Balkon oder auf der Terrasse ist das Gärtnern möglich. In der Stadt ist die Rede von Urban Gardening, dem urbanen Gärtnern, für das es verschiedene Möglichkeiten gibt. Auf der Terrasse oder dem Balkon können sogar Gemüse und Obst angebaut werden. Einige […] weiterlesen
-
Das alte Gartenhaus modernisieren
Auch wenn ein Gartenhaus in der Regel nicht so oft in Gebrauch ist, wie ein Wohnhaus, kann es mit der Zeit in die Jahre kommen. Um einen Einsturz oder gesundheitsschädliche Schimmelbildung zu verhindern, sollte man den Gartenschuppen regelmäßig überprüfen und bei Bedarf renovieren oder gar von Grund auf sanieren. Worauf man achten sollte, erfahren Sie […] weiterlesen
-
Wie wieder mehr Ordnung in den heimischen Garten kommt
Der Garten ist für zahlreiche Menschen eine regelrechte Wohlfühloase, in der viel Zeit verbracht wird. Dennoch ist ein zufriedenstellendes Ergebnis auch immer mit Arbeit verbunden. Dies wiederum führt dazu, dass sich früher oder später Unordnung breitmacht, was die Freude am eigenen Garten beträchtlich trüben kann. Wie sich dieses Problem lösen lässt und wieder mehr Ordnung […] weiterlesen