More stories

  • Ungezieferspray

    Ungeziefer-Spray – schnelle Hilfe gegen Schädlinge

    Ein akuter Schädlingsbefall in Haus oder Garten kann sehr lästig werden. Je nach Tierart werden verschiedene Gegenstände oder sogar die Substanz eines Hauses beschädigt. Aber auch für die Gesundheit der Menschen können Schädlinge gefährlich werden. Ungeziefer vermehrt sich darüber hinaus auch oft in rasantem Tempo, sodass ein schnelles Eingreifen bei einem akuten Befall angeraten ist. […] weiterlesen

  • Tierarzt untersucht Katze

    Flohmittel für Haustiere

    Parasitenerkrankungen sind weltweit verbreitet und können bei Mensch und Tier gleichermaßen auftreten. Parasiten können in einem Wirt leben (Endoparasiten) oder auf dem Wirt (Ektoparasiten). Flöhe gehören zu den Ektoparasiten und sind ein häufiges Problem bei Hund und Katze. Sie beeinträchtigen das Wohlbefinden des Tieres und können Krankheiten übertragen, die nicht nur das Haustier, sondern auch […] weiterlesen

  • Winkelspinne

    Spinnen mit Anti-Spinnen-Spray bekämpfen

    Spinnen in den eigenen vier Wänden zu haben, ist für viele Menschen ein absoluter Albtraum. Jedes Jahr aufs Neue jedoch kommen viele Spinnen in den ersten Herbstmonaten ins Haus. Draußen wird es kühl, im Haus und Wohnung hingegen ist es angenehm warm. Spinnen sind im Grunde für den Menschen sehr nützliche Tiere, die unter anderem […] weiterlesen

  • schwarzer Dickrüsselkäfer

    Lästige Plagegeister: Die häufigsten Schädlinge im Garten

    Im Frühlingsgarten erwacht die Natur und schon wenige Wochen später grünt und blüht es, so weit das Auge reicht. Eigentlich könnte es so schön sein, doch Schädlinge verderben so manchem Hobbygärtner die Freude an seiner grünen Oase. Welche vier besonders häufig vorkommen und was gegen sie getan werden kann. Dickmaulrüssler: Seine Larven sind die wahren […] weiterlesen

  • Ameisen an einem Baumstamm

    Ameisen im Garten

    Generell gelten Ameisen als sehr nützliche und friedliche Tiere. Wenn die kleinen krabbelnden Insekten allerdings auf die Terrasse oder gar ins Haus gelangen, hört auch für zahlreiche Tierliebhaber der Spaß auf. Wie Sie die Ameisen schnell und nachhaltig loswerden, erfahren Sie hier. Ameisen im Garten Gerade im eigenen Garten begegnen Sie Ameisen spätestens im Frühling […] weiterlesen

  • Kleidermotte

    Textilmotten / Kleidermotten bekämpfen

    Kleidermotten sind Schädlinge, die  zu den Schmetterlingen gehören. Allerdings sind sie, weder schön anzusehen, noch harmlos. Sie sind echte Schädlinge, die Gewebe und andere Materialien zerstören können und sollten deshalb wie Lebensmittelmotten in der Küche bekämpft werden. Die auch Textilmotten genannten Insekten ernähren sich ausschließlich von tierischen Fasern, insbesondere von Wolle, Fell, Seide, Federn, Filz […] weiterlesen

  • Taufliege, Fruchtfliege

    Taufliege – Fruchtfliege

    Die sogenannten Taufliegen (Drosophila funebris) stammen aus den Tropen und vermehren sich rasend schnell. Sie können uns zwar nicht gefährlich werden, sind aber lästig und eklig. Die kleinen Plagegeister gehen allesamt nur einem Ziel nach, denn sie haben es auf unser Essen und Trinken abgesehen. In den nachfolgenden Zeilen verraten wir Ihnen mehr über die […] weiterlesen

  • Silberfischen, Lepisma saccharina

    Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Silberfische loswerden

    Wieso heißen sie so? Der Name dieser Tiere lautet eigentlich Silberfischchen. Er gründet auf ihrem Aussehen, da sie silbern schimmern. Da sie neben guter Luftfeuchtigkeit auch von Zucker und Kohlehydraten angezogen werden, nennt man sie im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Zuckergast. Zucker ist nebenbei ein gutes Mittel für natürliche Fallen, um Silberfische loswerden zu können. […] weiterlesen

  • Silberfisch

    Woher kommen Silberfische? – Die unerwünschten kleinen Untermieter

    Wie man die Jahrmillionen alten Tierchen loswird Silberfischchen zählen zu den ältesten Tieren, die sich auf unserer kunterbunten Welt finden lassen. Sie sind ungefähr einen bis zwei Zentimeter groß und fallen durch ihre silbrig schimmernde Haut auf. Man zählt sie zur Gattung der Fischchen, bei welchen es sich um eine Ordnung von Insekten handelt. Es […] weiterlesen

  • geschwollene Stellen nach einem Stich

    Allergien bei Stichen und Bissen

    Allergien bei Stichen und Bissen durch Insekten Allergien nehmen weltweit immer stärker zu, das gilt auch für Insektengifte. Bei vielen Menschen kommt es nach einem Biss oder Stich zu einer Schwellung, was ein erster Hinweis auf eine Allergie sein kann. Außerdem können bei Allergikern die Stiche von Wespen, Bienen und anderen Insekten Kopfschmerzen und weitere […] weiterlesen