neu im Magazin

  • Feuerschale
    in ,

    Weber Feuerschalen im Review

    Die Weber Feuerschale – wir haben mehrere Modelle genauer angeschaut Die Zeit für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse oder im Garten steht so langsam aber sicher vor der Tür und damit verbunden auch die Zeit der Feuerschalen, denn Sie sorgen für ein angenehmes, warmes und gemütliches Flair oder möchten Sie lieber frieren? Wir haben […] weiterlesen

  • Feuerkorb
    in ,

    Einen Feuerkorb für die Gemütlichkeit

    Heimische Atmosphäre mit einem Feuerkorb Ein Feuerkorb wird immer beliebter in den heimischen Gärten. Durch seine steigende Beliebtheit finden daher immer mehr Feuerkörbe in den heimischen Gärten Platz. Doch nicht nur in Gärten ist der Feuerkorb beliebt. Im Gegensatz zu Feuerschalen hat der Feuerkorb den Vorteil, dass dieser auch auf der Terrasse verwendet werden kann. […] weiterlesen

  • Feuerstelle im Garten
    in ,

    Feuerstelle im Garten

    Die geeignete Feuerstelle für einen gemütlichen Abend Wer in seinem Garten etwas Gemütlichkeit einrichten möchte, der ist mit einer Feuerstelle an der richtigen Adresse. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, eine selbst geschichtete Feuerstelle sein Eigen zu nennen. Diese ist besonders preisgünstig und lässt sich mit wenig Aufwand einrichten. Ein Lagerfeuer – Romantik pur Erinnern […] weiterlesen

  • Feuer/Flamme
    in ,

    Schwedenfeuer/Schwedenfackel

    Ein Schwedenfeuer sorgt für ein gemütliches Ambiente! Heute möchten wir Ihnen das Thema Schwedenfeuer bzw. Schwedenfackel näher erklären und auf alle notwendigen Details eingehen. Als Erstes werden wir Ihnen erklären, was man unter einem Schwedenfeuer versteht und dann, wie Sie ein Schwedenfeuer hinbekommen. Was ist ein Schwedenfeuer? Ein Schwedenfeuer ist im eigentlichen Sinne nichts weiter […] weiterlesen

  • Terrassenofen
    in ,

    Terrassenofen

    Einen Terrassenofen als sichere Feuerstelle Wenn Sie gerne etwas Wärme und Gemütlichkeit auf Ihre Terrasse bringen wollen, dann ist eine Feuerschale wahrscheinlich die falsche Wahl. Ein Terrassenofen bietet sich dabei viel mehr an, da es sich wie auch ein Aztekenofen um ein geschlossenes System handelt und keine Gefahr besteht. Manch einer könnte jetzt meinen, ein […] weiterlesen

  • Terrassenofen
    in ,

    Gartenkamin aus Metall

    Ein robuster Gartenkamin aus Metall Dieser Gartenkamin, oder auch Terrassenofen genannt, überzeugt zum einen durch sein einfaches aber elegantes Design und zum anderen durch seine zusätzliche Grillfunktion. Die Gartenkamin-Grill-Funktion Dieser Gartenkamin kann nicht nur zum Feuer machen verwendet werden, sondern können Sie mithilfe des mitgelieferten Grillrostes wunderbar grillen. Somit können Sie zwei Fliegen mit einer […] weiterlesen

  • Gartenofen
    in ,

    Gartenofen

    Mit einem robusten Gartenofen perfekt in den Frühling starten! Überlegen Sie sich einen herkömmlichen Gartenofen oder einen Aztekenofen für gemütliche Abende im Garten oder auf der Terrasse anzuschaffen, dann haben wir ein sehr schönes Modell heute in diesem Beitrag für Sie parat, und zwar handelt es sich um ein sehr schönes und robustes Modell, welches […] weiterlesen

  • Heizpilz
    in

    Terrassenheizstrahler / Heizpilz

    Eine gute Alternative zu einer Feuerschale ist ein Heizpilz bzw. ein Terrassenheizstrahler Sie möchten es schön warm haben, wenn Sie abends auf der Terrasse sitzen, aber dürfen oder möchten kein Feuer machen, dann ist ein Heizpilz bzw. ein Terrassenheizstrahler die optimale Alternative für Sie und Ihre nächsten Terrassenabende. Warum ist ein Heizpilz eine gute Alternative? […] weiterlesen

  • Heizpilz
    in

    Gasheizstrahler

    Allgemeines zum beliebten Gasheizstrahler – Gasheizer Gasheizstrahler oder auch Gasheizer, wie sie im Volksmund genannt werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind sehr praktisch und individuell einsetzbar. Auch das Design lässt bei den meisten Modellen keine Wünsche offen. Grundsätzlich sind Gasheizstrahler eine Untergruppe der Heizstrahler. Sie zählen zur Gruppe der Hochtemperaturstrahler. Größtenteils werden Gasheizstrahler […] weiterlesen

  • Feuerschale
    in ,

    Aufsichtspflicht Feuerschale

    Gibt es eine Aufsichtspflicht Feuerschale Natürlich ist das Nutzen einer Feuerschale oder von einem Feuerkorb auch an eine gewisse Aufsichtspflicht geknüpft. Nur wenn Sie richtig aufpassen und die Sicherheitsvorkehrungen einhalten, dann kann der gemütliche Abend auch wirklich entspannt ablaufen. Daher haben wir für Sie einige wichtige Tipps zusammengestellt. Was bei einem offenen Feuer zu beachten […] weiterlesen

  • Feuerschale Unterlage
    in ,

    Brauche ich für meine Feuerstelle eine Unterlage?

    Frage: Brauche ich für meine Feuerstelle eine Unterlage? Haben Sie in Ihrem Garten eine Feuerstelle mit einem Feuerkorb versehen, dann bietet es sich schon an, eine Unterlage für die Feuerstelle zu verwenden. Feuerkörbe sind normalerweise offen geflochten und insofern rieselt die Asche aus dem Feuerkorb heraus. Auf einer einfachen Unterlage kann die herausfallende Asche gesammelt […] weiterlesen

  • Brennholz für Feuerschale
    in ,

    Brennstoffe für die Feuerschale

    Welche Brennstoffe benötigt man für seine Feuerschale? Fragen Sie sich, welche Brennstoffe für die Feuerschale geeignet sind? Im Prinzip kommt es nun darauf an, ob die Feuerschale für den Innenbereich oder Außenbereich gedacht ist. Steht sie im Innenbereich, dann darf natürlich nicht mit Holz und Briketts geheizt werden. Zum Anzünden gibt es hier spezielle Pasten, […] weiterlesen

Back to Top