Seerosen sind häufig die „besonderen“ Pflanzen im heimischen Gartenteich. Gerade zur Blütezeit erfreut man sich an ihren farbenprächtigen Blüten und auch die schwimmenden grünen Flächen der Seerosenblätter sind willkommende Farbakzente im Wasser. Der Seerose rücken in erster Linie der Seerosenblattkäfer (Wikilink) und der Seerosenzünsler (Wikilink) als Schädlinge zu leibe.

Seerosenblattkäfer
Die Käfer sind etwa sechs bis sieben Millimeter lang, hell- bis dunkelbraun gefärbt, meist mit hellerem, orangen bis hellbraunen Rand um Deckflügel und Thorax. Beine und Kopf sind auch heller. Die Färbungen können abweichen, vereinzelt kommen die Käfer auch nur in Braun ohne Markierungen vor.
Der Seerosenblattkäfer ist im größten Teil Europas anzutreffen, im Norden bis Skandinavien und im Süden bis Nordspanien und Norditalien. Da der Seerosenblattkäfer ein wählerischer Zeitgenosse ist, ist er bevorzugt an folgenden Rosen-Arten zu finden: Weiße Seerose (Nymphaea alba), Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) und Wasserknöterich (Polygonum amphibium).
Die dunklen Larven der Käfer nagen sich von oben kommend durch die Rosenblätter (nicht die Blüte) und nagen auch quer laufende Gänge im Blatt. Ein Befall tritt meistens ab Mai/Juni auf und ist an den Fraßspuren und gelben Eierhaufen zu erkennen. Sammeln Sie diese Eier auf und entfernen stärker befallene Blätter.

Seerosenzünsler
Der Seerosenzünsler oder Laichkraut-Zünsler (Elophila nymphaeata), ist ein Schmetterling (Nachtfalter). Auch hier richten die Larven des Falters Fresschäden an. Sie fressen aber Löcher aus dem Blatt heraus (Rand und Mitte) und verpuppen sich unter den Blättern. Sie schneiden sich auch „Boote“ aus den Blättern heraus und verpuppen sich später unter diesen Stücken. Das macht das aufsammeln ein wenig leichter.
Der Seerosenzünsler ist recht verbreitet. Er ist eigentlich überall auf der Nordhalbkugel anzutreffen, wo ihm die passenden Grundlagen gegeben werden. Zum Beispiel ihr Gartenteich. Wenn Seerosenzünsler häufiger über ihre Seerosen herfallen, können Sie dem mit Goldorfen begegnen. Diese Allesfresser-Fische sind ideal aufgrund Ihres Appetits auf Insekten im Gartenteich.
Sie treten ebenfalls um Mai/Juni herum auf, allerdings ist häufig auch eine zweite Generation im September/Oktober zu beobachten.
Was machen gegen Teichschädlinge?
Gegen Teichschädlinge können Sie möglichst natürliche Mittel einsetzen.
Eine Möglichkeit dazu sind Schnecken, die Ihren Teich aufräumen:
- Die Gesundheitspolizei im Gartenteich! Frisst Algen, Laub, abgestorbene Pflanzenteile und...
- es ihr Teichwasser belastet!
- Teichschnecken gehören in jeden GESUNDEN Gartenteich! Sumpfdeckelschnecken können...
- natürliche Teichfilter
- gesundes Biotop
- klares Teichwasser
- 8 Sehr guter Algenfresser – Putz Scheiben und Dekoration im Aquarium
- Vergesellschaftung mit sehr vielen Arten Problemlos möglich. Friedlich! Frisst auch keine...
- Haltung ab 30 Liter Aquarium Unproblematisch möglich. Eine Unkontrollierte Vermehrung ist...
- 10 marmorierte Posthornschnecken - planorbella duryi ideal für kleine Triops- und...
- Fressen Pflanzenreste, tote Tiere oder Mulm und tragen somit zu guter Wasserqualität bei,...
- vermehren sich leicht, geeignet in Aufzuchtbecken zur Futterreste Beseitigung, auch...
- Posthorn Schnecke für den Teich
- Vermehrung im Süßwasser möglich
- Größe: Durchmsser des Tellers bis zu 4cm
- Teichschnecken fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial
- Es sind Algenfresser
- Winterhart
- Biofilter für den Gartenteich
- Wichtig für das biologische Gleichgewicht im Gartenteich
- Algenvernichter
- KRISTALLKLARES WASSER: Effektiver & natürlicher BIO Teichklärer wirkt sofort gegen...
- VERWENDUNG: Die Teichmuscheln sind perfekt für die Algenreinigung im Teich und Aqarium....
- ÜBERWINTERUNG: Im Winter sollte die Wassertiefe im Garten Teich mindestens 80 Zentimenter...
- sauberes Wasser
- Schnecken fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial
- biologisches Gleichgewicht
- Posthorn Schnecke für den Teich
- Vermehrung im Süßwasser möglich
- Größe: Durchmsser des Tellers bis zu 4cm
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern (siehe Hinweis im Fußbereich der Webseite)