2019

Yearly Archives

More stories

  • Feuer/Flamme

    Schwedenfeuer/Schwedenfackel

    Ein Schwedenfeuer sorgt für ein gemütliches Ambiente! Heute möchten wir Ihnen das Thema Schwedenfeuer bzw. Schwedenfackel näher erklären und auf alle notwendigen Details eingehen. Als Erstes werden wir Ihnen erklären, was man unter einem Schwedenfeuer versteht und dann, wie Sie ein Schwedenfeuer hinbekommen. Was ist ein Schwedenfeuer? Ein Schwedenfeuer ist im eigentlichen Sinne nichts weiter […] weiterlesen

  • Terrassenofen

    Terrassenofen

    Einen Terrassenofen als sichere Feuerstelle Wenn Sie gerne etwas Wärme und Gemütlichkeit auf Ihre Terrasse bringen wollen, dann ist eine Feuerschale wahrscheinlich die falsche Wahl. Ein Terrassenofen bietet sich dabei viel mehr an, da es sich wie auch ein Aztekenofen um ein geschlossenes System handelt und keine Gefahr besteht. Manch einer könnte jetzt meinen, ein […] weiterlesen

  • Gartenofen

    Gartenofen

    Mit einem robusten Gartenofen perfekt in den Frühling starten! Überlegen Sie sich einen herkömmlichen Gartenofen oder einen Aztekenofen für gemütliche Abende im Garten oder auf der Terrasse anzuschaffen, dann haben wir ein sehr schönes Modell heute in diesem Beitrag für Sie parat, und zwar handelt es sich um ein sehr schönes und robustes Modell, welches […] weiterlesen

  • Infrarotstrahler

    Infrarotstrahler

    Ein Infrarotstrahler ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Terrassenheizstrahler! Wie wir ja bereits erwähnt hatten, sind Infrarotstrahler eine wirklich gute Variante von Terrassenheizstrahlern und warum das so ist, dass erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag zu Infrarotstrahlern. Funktion von Infrarotstrahlern Infrarot-Heizstrahler arbeiten nach dem Prinzip der Sonne und verbrauchen so weder den Sauerstoff in der […] weiterlesen

  • Heizpilz

    Terrassenheizstrahler / Heizpilz

    Eine gute Alternative zu einer Feuerschale ist ein Heizpilz bzw. ein Terrassenheizstrahler Sie möchten es schön warm haben, wenn Sie abends auf der Terrasse sitzen, aber dürfen oder möchten kein Feuer machen, dann ist ein Heizpilz bzw. ein Terrassenheizstrahler die optimale Alternative für Sie und Ihre nächsten Terrassenabende. Warum ist ein Heizpilz eine gute Alternative? […] weiterlesen

  • Heizpilz

    Gasheizstrahler

    Allgemeines zum beliebten Gasheizstrahler – Gasheizer Gasheizstrahler oder auch Gasheizer, wie sie im Volksmund genannt werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind sehr praktisch und individuell einsetzbar. Auch das Design lässt bei den meisten Modellen keine Wünsche offen. Grundsätzlich sind Gasheizstrahler eine Untergruppe der Heizstrahler. Sie zählen zur Gruppe der Hochtemperaturstrahler. Größtenteils werden Gasheizstrahler […] weiterlesen

  • Feuerschale

    Aufsichtspflicht Feuerschale

    Gibt es eine Aufsichtspflicht Feuerschale Natürlich ist das Nutzen einer Feuerschale oder von einem Feuerkorb auch an eine gewisse Aufsichtspflicht geknüpft. Nur wenn Sie richtig aufpassen und die Sicherheitsvorkehrungen einhalten, dann kann der gemütliche Abend auch wirklich entspannt ablaufen. Daher haben wir für Sie einige wichtige Tipps zusammengestellt. Was bei einem offenen Feuer zu beachten […] weiterlesen

  • Brennholz für Feuerschale

    Brennstoffe für die Feuerschale

    Welche Brennstoffe benötigt man für seine Feuerschale? Fragen Sie sich, welche Brennstoffe für die Feuerschale geeignet sind? Im Prinzip kommt es nun darauf an, ob die Feuerschale für den Innenbereich oder Außenbereich gedacht ist. Steht sie im Innenbereich, dann darf natürlich nicht mit Holz und Briketts geheizt werden. Zum Anzünden gibt es hier spezielle Pasten, […] weiterlesen

  • Feuerschale

    Feuerschale für die Wohnung

    Eine Feuerschale für die Wohnung Natürlich gibt es nicht nur Feuerschalen für den Außenbereich. Auch für die Wohnung gibt es Modelle zu kaufen. Allerdings werden diese Feuerschalen nicht mit Brennholz, sondern mit Bio-Ethanol betrieben. Sie brauchen also auch in der Wohnung nicht auf das gemütliche und schöne Feuerspiel verzichten. Die Feuerschalen für die Wohnung werden […] weiterlesen

  • Feuerschale vor Rost schützen

    Eine Feuerschale vor Rost schützen Feuerschalen bestehen meistens aus Metall. Bestellen Sie sich eine Feuerschale aus Eisen und Stahl, dann können Sie darauf warten, dass es zu den ersten Anzeichen von Rost bei der Feuerschale kommt. Wir empfehlen daher eine Feuerschale aus Edelstahl oder einen Feuerkorb aus Edelstahl. Doch dem sollte gleich entgegengewirkt werden. Aber […] weiterlesen