neu im Magazin

  • Gewürzregal mit Motten
    in

    Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

    Bei vielen ist der Schreck groß, wenn immer häufiger gelblich-weiße Larven oder bräunliche Motten in der Küche auftauchen. Die erste Reaktion ist, dass man zunächst versucht, die Plagegeister zu beseitigen, indem man alle Lebensmittel entsorgt und die Schränke gründlich mit scharfen Putz- und Desinfektionsmitteln reinigt.   Pheromonfallen Häufig werden auch Mottenfallen zum Einfangen der Lebensmittelmotten […] weiterlesen

  • Lebensmittelmotten
    in

    Lebensmittelmotten bekämpfen

    Wir berichten in diesem Beitrag darüber, wie Lebensmittelmotten in der Küche erkannt werden können, wie man ihnen vorbeugen kann und welche Mittel gegen sie helfen. Eine schreckliche Vorstellung für viele Menschen: Sie sitzen gerade beim Frühstücken und entdecken im Müsli ein weißes Gespinst oder gar eine Larve, der Appetit wäre wahrscheinlich sofort weg. Man muss […] weiterlesen

  • Bettwanze
    in

    Bettwanzen

    Zum Glück zählen Bettwanzen zu den Parasiten, mit denen man es eher selten zu tun hat, die meisten Menschen haben in ihrem Leben noch nie eine Bettwanze zu Gesicht bekommen. Die zu den Insekten zählenden Tierchen kennt man rund ums Mittelmeer bereits seit dem Altertum, nach Mitteleuropa kamen sie erst, als sie dort in den […] weiterlesen

  • Silberfischchen
    in

    Silberfische/Silberfischchen bekämpfen

    Wenn Sie schon einmal nachts auf Toilette oder ins Bad gegangen sind, haben Sie sich vielleicht erschrocken, weil da einige kleine silbrige Tierchen herumgekrabbelt sind. Bei genauerem Hinsehen haben Sie vielleicht erkannt, dass es sich um Silberfische, bzw. Silberfischchen, gehandelt hat. Den Namen haben die kleinen Insekten übrigens deshalb, weil ihre Fortbewegung aussieht, wie ein […] weiterlesen

  • Hausmittel gegen Spinnen
    in

    Hausmittel gegen Spinnen

    Spinnen zählen zu den Nützlingen und sind natürlich auch Lebewesen. Darum sollten Spinnen nicht bedenkenlos erschlagen werden. Stattdessen sollte man die Spinnen am besten einfach wieder nach draußen setzen oder das Eindringen in Haus und Wohnung verhindern. In diesem Artikel haben wir einige Hausmittel gelistet, die (so sagt man) die unerwünschten Achtbeiner draußen halten. Verschiedene […] weiterlesen

  • die Zitterspinne
    in

    Die Zitterspinne

    Die Zitterspinne findet sich besonders häufig in Häusern und Wohnungen. Dabei ist die Spinne im Haushalt sehr nützlich. Sie beseitigt andere Insekten und hält das Haus sauber, indem sie Insekten vertilgt. Die Große Zitterspinne (Pholcus phalangioides) wurde, unter anderem aus diesem Grund, 2003 sogar zur Spinne des Jahres gekürt. Die Spinne sieht sehr zart aus […] weiterlesen

  • Hausspinne
    in

    Die Winkelspinne

    Winkelspinnen sind in Deutschland weitverbreitet und gehören, zu den häufigsten im Haushalt vorkommenden Spinnen zu finden. In der Regel können diese Spinnen mit Hausmitteln leicht beseitigt werden. Insgesamt gibt es in Deutschland zehn verschiedene Arten von Winkelspinnen. Die wichtigsten Spinnenarten sind die Hauswinkelspinne (die häufigste „Hausspinne“, Tegenaria domestica) die große Winkelspinne (Tegenaria atrica) die Mauerwinkelspinne (Tegenaria […] weiterlesen

  • Ungeziefer bekämpfen
    in

    Ungeziefer und Schädlinge bekämpfen

    Ungeziefer, Schädlinge und Parasiten sind im Haushalt ungern gesehen. Kleine Insekten, Spinnen und auch Säugetiere, wie z. B. Mäuse und Ratten zählen darunter. Häufig übertragen die ungebetenen Gäste Krankheiten (z. B. Flöhe und Zecken), zerstören Dinge (z. B. die Motte) oder beißen und stechen. Unangenehme Gerüche tun häufig ihr übriges, damit der „Besuch“ schnell wieder […] weiterlesen

  • Igel beim Fressen
    in

    Igelhaus kaufen – Finden Sie das perfekte Igelhaus

    Ein Igel im Garten – was tun? Ein Igelhaus kaufen! Einen Igel im Garten zu haben, ist nicht nur aufregend, sondern auch vorteilhaft für Ihren Garten. Die Nahrung der Igel besteht unter anderem aus Schnecken und anderen wirbellosen Kleintieren. Mit einem Igel haben die Schnecken im Beet, die Ihre Pflanzen zerfressen, kaum noch eine Chance. Und […] weiterlesen

  • Fledermaus
    in

    Fledermaus Steckbrief

    Die Fledermaus und der Flughund sind die einzigen Säugetiergruppen, die aktiv fliegen können und neben Vögeln die einzigen Wirbeltiere, die diese Fähigkeit besitzen. Die Fledermaus und der Flughund bilden die Gruppe der Fledertiere. Auf der ganzen Welt gibt es ca. 900 verschiedene Arten von Fledermäusen. Woran erkenne ich eine Fledermaus? Jeder von uns weiß, wie […] weiterlesen

  • Eichhörnchen
    in

    Eichhörnchen Steckbrief

    Das Eichhörnchen, oft auch als mitteleuropäisches Eichhörnchen bezeichnet, ist der einzige Vertreter der Gattung der Eichhörnchen, welches in Mitteleuropa natürlich vorkommt. Die Bezeichnung europäisches Eichhörnchen wird gewählt, um es von dem Grauhörnchen und dem kaukasischen Eichhörnchen zu unterscheiden. Das Eichhörnchen ist ein Nagetier. Wie erkennt man ein Eichhörnchen und was gibt es zu wissen? Der […] weiterlesen

Back to Top