Sauerstoffanreicherung des Teichwassers

Sauerstoff im Wasser - Foto: casther / depositphotos.com

Ihr Teich sollte sich in einem biologischen Gleichgewicht befinden. Ein guter Indikator ist auch der Sauerstoffgehalt im Wasser. Im Sommer, bei wärmeren Temperaturen, ist der Sauerstoffgehalt im Wasser geringer als im kühlen Winter. Die Pflanzen im Teich führen dem Wasser Sauerstoff zu. Bei größeren Teichen können die Pflanzen häufig ausreichend Sauerstoff produzieren. Ist der Teich eher spärlicher bepflanzt oder sind es zuviele Fische (was schnell erreicht ist), dann ist eine Sauerstoffzufuhr unabdingbar.

Für die Belüftung des Teiches durch Pumpen gibt es verschiedene Ansätze. So kann ein Bauchlauf (je nach Größe) bereits einiges an Sauerstoff einbringen. Gleiches gilt für kleinere Wasserspiele die z.B. durch ihr Plätschern das Wasser aufwühlen. Auch durch eine Bepflanzung im Teich oder den Einsatz von Luft-Sprudlern kann eine Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff erfolgen. Eine weitere Alternative wären die lautlosen Oxydatoren.

Wenn ihr Teich im Hochsommer nach Luft schnappt oder um im Winter die Oberfläche zumindest an einer Stelle Eisfrei zu halten, eignen sich auch Luftsprudler. Pumpen verschiedener Bauart, die Luft in das Wasser pumpen. Dabei ist zwischen Membranpumpen und Kolbenkompressore zu unterschieden. Letztere sind i.d.R. zwar lauter, befördern aber ungleich mehr Luft in größere Tiefen. Gerade bei größeren/tieferen Teichen sollten Sie dies beachten.

Oxidatoren, die leise Alternative

Wenn ihr Gartenteich nicht zu groß ist, können Oxidatoren eine interessante Option sein, einen Sauerstoffeintrag in den heimischen Teich sicher zu stellen. Hierbei handelt es sich um Gefäße, die mit Wasserstoffperoxid (H2O2) befüllt werden und an den Grund des Teiches absinken. Dort geben sie nun kontinuierlich Sauerstoff ab bis sich der Vorrat erschöpft hat. Dann steigt ein Oxydator an die Wasseroberfläche und kann herausgefischt und erneut befüllt werden. Im Sommer müssen sie etwa alle 2 Monate neu befüllt werden. Ihr Vorteil ist der stromlose Betrieb und die sehr einfache Handhabe. Sie arbeiten absolut geräuschlos.

Wichtige Fragen für die Kaufentscheidung:

Wieviele Oxidatoren welcher Größe brauche ich für die Wassermenge im Teich?

Soll mit den Oxidatoren dauerhaft Sauerstoff eingebracht werden? Dann benötigen Sie Nachfüllungen.

Empfehlung 1
Solar Teichbelüfter PowerStone Professional - 25W Solarmodul 500 l/h Luft -...
  • Luft für Ihren Gartenteich - gerade in heißen Sommermonaten setzt die Hitze dem...
  • Leistung satt - Mit etwas über 500 l/h Luftleistung auf nur einem Ausgang, ermöglicht...
  • Extragroßer Luft-Ausströmer - durch das hohe Gewicht wird ein sicherer Stand im Teich...
AngebotEmpfehlung 2
OASE 37125 Teichbelüfter AquaOxy 1000 | Sauerstoffversorgung | Belüfterpumpe |...
  • Durch die effektive Sauerstoffzufuhr werden die Lebensbedingungen für Fische im Teich...
  • Belüftersteine sorgen durch speziell konzipierte Luftführungskanäle für eine...
  • Für den Anschluss der Silikonschläuche ist eine einfache stufenlose Regulierung der...
Empfehlung 3
Esotec 101870 Solar Air-S Teichbelüfter
  • Länge 12 cm, Breite 7 cm, Höhe 4 cm
  • versorgt den Gartenteich mit dem bei sonnigem Wetter benötigten Sauerstoff
  • Das mitgelieferte 13 x 12 cm große Solarmodul wird separat mit einem Erdspieß...
AngebotEmpfehlung 4
AquaForte Hi-Flow V-60 Luftpumpe, Aluminiumgehäuse, Leise und Leistungsstark,...
  • Leise und leistungsstark ✔️ Diese Serie von Luftpumpen ist sehr leise und...
  • Hohen Luftstrom und Druck ✔️ Dank der doppelten Luftkammer hat diese Luftpumpe einen...
  • Starkes Gehäuse ✔️ Die Luftpumpe hat ein starkes Gehäuse aus einer hochwertigen...
AngebotEmpfehlung 5
OASE 57071 Teichbelüfter OxyTex Set 500 | Teichbelüftung | Sauerstoffversorgung |...
  • TYPISCH OASE​​: Einzigartige Verbindung von Sauerstoffversorgung, Wasserumwälzung und...
  • ANSCHLUSSFERTIG​​: Anschlussfertige Komplettsets mit einer leistungsstarken...
  • RAUMWUNDER​​: Besonders viel Platz für Mikroorganismen, dank flächenoptimierter...
Empfehlung 6
FLOWood Solar Teichbelüfter, 2,5W Solarmodul Sauerstoffpumpe für Teich mit 2200mAh...
  • 【Solarbetrieben und Batterie-Backup】Teich Sauerstoffpumpe mit einem hocheffizienten...
  • 【Kompakte und Einfache Installation】Die Sauerstoffpumpe Aquarium ist klein, leicht und...
  • 【Mehrere Modi】Die Solar Water Air Pump hat 2 Modi, um Ihren unterschiedlichen...
Empfehlung 7
Aoresac Solar Teichbelüfter mit 1800mAh Akku, 2 Stück 1 M Schläuche, Geeignet für...
  • ✔ Komplettes Zubehör: Die 2,5-W-Solar-Belüfterpumpe wird mit 2 Schläuchen, 2...
  • ✔ Sparsam und umweltfreundlich: Solar-Sauerstoffpumpe, keine Batterien und Stecker...
  • ✔ Pufferbatterie: Eingebaute 3,7 V 1800 mAh 18650 Lithiumbatterie, die tagsüber Energie...
Empfehlung 8
AquaForte AP-100 Luftpumpe, 65 Watt, Max. Druck 3,8 m, Geeignet für Pools und Teiche...
  • Höchste Qualität Niedriger Energieverbrauch in Verbindung mit hoher Luftleistung und...
  • Sehr niedriges Energieniveau Die Pumpe ist äußerst sparsam und verdankt ihr niedriges...
  • Hoher Luftstrom und Druck Kapazität in 1 Meter Höhe: 106 Liter pro Minute: Bei 2 Metern:...
Empfehlung 9
HiBlow Luftpumpe HP-80 80l/min bei 1,3m, Ausgang 18mm, 71 Watt
  • Beispiellose Qualität
  • Sparsam
  • Niedrigen Lärmpegel (31-45dB)
Empfehlung 10
Solar Teichbelüfter Professional mit Akkuspeicher - 8W Solarmodul 200 l/h Luft -...
  • Essentiell für Ihren Gartenteich - Sorgen Sie mit dem Solar Teichbelüfter für die...
  • Perfekte Anlaufeigenschaften! - Das großzügige 8W Solarmodul versorgt den Akkuspeicher...
  • Inklusive langlebigen und leistungsstarken 6V/3,2Ah Akkuspeicher mit wechselbaren PB Akku....

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Teich Sauerstoff zugeführt bekommen muss und ob die Investition in eine vernünftige Pumpe notwendig ist, empfiehlt sich ein Wassertest. Auch wenn ihr Messwert signalisiert, dass zusätzlicher Sauerstoff nicht notwendig ist, sollte der Wert regelmäßig überprüft werden. Bei kleineren Teichen sind Sie häufiger notwendig, großen Teichen fällt es einfacher sich selbst zu regulieren. Es sollte bedacht werden, dass durch den Lufteintrag das Wasser auch mit anderen Elementen und Verbindungen angereicht werden kann. Das werden keine dramatischen Änderungen sein, aber sie sollten sporadisch mit Wassertests untersucht werden.

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern (siehe Hinweis im Fußbereich der Webseite)