neu im Magazin

  • Der kleine Igel mit einem Freund
    in

    Igel Steckbrief – viele wissenswerte Infos zu Igel

    In Europa ist der Igel mit zwei Arten vertreten. Da wäre zum einen zunächst der Braunbrustigel. Der Braunbrustigel ist meistens dann gemeint, wenn in Deutschland einfach gesagt die Rede von einem Igel ist. Außerdem wäre da noch der Nördliche Weißbrustigel. Der Braunbrustigel Der Braunbrustigel (Erinaceus Europaeus) ist ein Säugetier der Igel-Familie und der am weitesten […] weiterlesen

  • Igel fütter - helfen Sie pflegebedürftigen Igeln
    in

    Igel füttern – was fressen Igel?

    Wie können Sie den Igel füttern und was fressen Igel eigentlich? Igel fressen hauptsächlich wirbellose Tiere. Zum Beispiel verschiedene Insekten, Regenwürmer und Larven. Auf der Hauptspeisekarte der Igel steht auch die Nacktschnecke. Die Schnecken finden sich vor allem in Ihrem Beet wieder, dort machen die kleinen Biester sich über Ihre Pflanzen her. Einen Igel im […] weiterlesen

  • halber rosenbogen
    in

    Halber Rosenbogen

    Rosenbögen sind einfach eines der schönsten Dekorationsmittel für den Garten. Sei es einer aus Holz oder aus Metall. Mit den richtigen Rosen kann er einfach nur entzücken. Er spendet Schatten und Sonnenschutz und garantiert euch viele schöne Momente. Ein halber Rosenbogen kann ebenso gut aussehen, wie ein breiter Rosenbogen mit zwei „Füßen“. Durch einen halben […] weiterlesen

  • in

    Rosenbogen selber bauen

    Der Selbstbau eines Rosenbogens ist mit etwas Zeit und Mühe verbunden, aber dieser Aufwand lohnt sich, wenn Sie ein klein wenig geschickt im handwerklichen Bereich sind. Dieser Artikel erklärt den Bau eines Rosenbogens in Eigenregie und geht dabei auf verschiedene Methoden und vor allem den Materialien ein, die für dieses Do-it-yourself-Projekt benötigt werden.  Gründe, warum […] weiterlesen

  • rosenbogen befestigen mit bodenankern
    in

    Rosenbogen stabil befestigen

    Die schönen Rosen an eurem Bogen sollen eurem Garten das gewisse Etwas geben und als Dekoration dienen, mit der man sich noch viel wohler im Garten fühlt. Trotzdem geht das nicht einfach so. Gekauft, hingestellt und fertig ist hier nicht alles. Es sollten noch einige Dinge beachtet werden. Es ist sehr wichtig, den Rosenbogen richtig […] weiterlesen

  • in

    Rosenbogen richtig schneiden

    Das Schneiden des Rosenbogens ist ganz wichtig, um den wunderschönen Bogen zu erhalten, kann bei einem großen Rosenbogen aus Metall oder Holz aber auch viel Arbeit machen. Regelmäßigkeit steht deshalb hier ganz klar im Vordergrund. Viele Rosensorten blühen mehrfach, dort bietet sich dann der späten Winter an, um die Rosenschere in die Hand zu nehmen. […] weiterlesen

  • Rosenbogen aus metal
    in

    Rosenbogen richtig bepflanzen

    Es war einst im prunkvollen Europa des 19. Jahrhunderts, als der Rosenbogen seinen Siegeszug durch die heimischen Gärten antrat. Aus den aristokratischen Gärten Frankreichs und Englands fand der Rosenbogen seinen Weg in das Bürgertum und wurde seither zum festen Bestandteil der Gartenkultur. Betrachtet man die Ästhetik und den Zweck eines Rosenbogens, wird deutlich, dass diese […] weiterlesen

  • pergola holz
    in

    Pergola aus Holz

    Pergola aus Holz – Was ist das überhaupt? Pergola bezeichnet einen Pfeiler- oder Säulengang, der als Übergangsbereich zwischen Haus und Terrasse oder heute auch oft als Überdachung zwischen Haus und Garage dient. Vor allem wird er als Sonnenschutz benutzt. Schon während der Renaissance wurde es als Element für den Garten genutzt. Eine Pergola kann gut […] weiterlesen

Back to Top