Bachstelze
Vogelwelt

Vogelbeschreibung Bachstelze

Die Bachstelze ist ein kleiner, langschwänziger und ziemlich lebhafter Vogel. Charakteristisch für die Vogelbeschreibung der Bachstelze ist ihr kontinuierliches Auf- und Abwippen mit dem Schwanz. Häufig ist die Bachstelze dabei zu beobachten, wie sie sich […]

Blaumeise
Vogelwelt

Die Blaumeise

Blaumeisen sind gerade im Winter oft an den durch Menschen eingerichteten Futterbrettern anzutreffen. Auch wenn sie leicht an ihrem Gefieder zu erkennen sind, finden sich in dieser Vogelbeschreibung über die Blaumeise interessante Eigenheiten über den […]

Amsel
Vogelwelt

Wissenswertes über die Amsel

So gut wie jeder kennt eine in Deutschland sehr verbreitete Vogelart: die Amsel. Ob schwarz oder braun mit auffälligem gelben Schnabel – der kleine, flinke Vogel taucht nicht nur im tiefen Wald auf. Auch in […]

Kein Bild
Lebensraum Garten

Wissenswertes über den Igel

Igel gehören grundsätzlich einmal zu den Säugetieren. Über ihre Zuordnung zu den Insektenfressern wird seit geraumer Zeit rege diskutiert, denn viele Wissenschaftler sehen den Igel vielmehr in einer ganz eigenen systematischen Ordnung. Hierbei handelt es […]

Kein Bild
Lebensraum Garten

Igel aufpäppeln

Kaum steht der Herbst vor der Tür, wandern die Igel wieder durch Deutschlands Gärten und Siedlungen, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten und dafür einen dicken Speckvorrat anzulegen. Wenn sich die Temperaturen dann dauerhaft um […]

Biene auf einer Bienenwabe
Lebensraum Garten

Bienenhotel – was ist das?

Eines vorweg gesagt: Ein Bienen- oder Insektenhotel ist natürlich kein Hotel. Vielmehr ist es eine Nist- und Überwinterungshilfe für die Bienen, welche von Menschenhand geschaffen wurde. So eine Maßnahme ist heutzutage leider notwendig, damit Bienen […]