neu im Magazin

  • Kleidermotte
    in

    Textilmotten / Kleidermotten bekämpfen

    Kleidermotten sind Schädlinge, die  zu den Schmetterlingen gehören. Allerdings sind sie, weder schön anzusehen, noch harmlos. Sie sind echte Schädlinge, die Gewebe und andere Materialien zerstören können und sollten deshalb wie Lebensmittelmotten in der Küche bekämpft werden. Die auch Textilmotten genannten Insekten ernähren sich ausschließlich von tierischen Fasern, insbesondere von Wolle, Fell, Seide, Federn, Filz […] weiterlesen

  • Biene im Blütenstaub einer Blume
    in

    Natur beobachten – ein faszinierendes Hobby

    Die Natur zu beobachten, ist gleichzeitig entspannend und lehrreich. Wer sich dafür interessiert, kann jederzeit beginnen, denn es ist kaum eine Ausrüstung notwendig. Objekte finden sich im eigenen Garten, bei jedem Waldspaziergang und sogar in der Wohnung. Wer die Beobachtung von frei lebenden Tieren nicht dem Zufall überlassen will, kann durch Insektenhotels, Ameisenfarmen oder Aquarien […] weiterlesen

  • Zecke beim Hund
    in

    Zecken bei Ihrem Vierbeiner bekämpfen

    Im Frühling graut es vielen Tierhaltern wieder von einem ganz speziellen Insekt: der Zecke. Aufgrund der warmen Sommer und milden Winter sind die blutsaugenden Plagegeister in allen Teilen Deutschlands in großer Zahl anzutreffen. Je mehr Sie über die Zecken wissen, desto eher können Sie Ihrem Hund oder einer Katze dabei helfen, die Insekten weitestgehend unbeschadet […] weiterlesen

  • Silberfisch
    in

    Woher kommen Silberfische? – Die unerwünschten kleinen Untermieter

    Wie man die Jahrmillionen alten Tierchen loswird Silberfischchen zählen zu den ältesten Tieren, die sich auf unserer kunterbunten Welt finden lassen. Sie sind ungefähr einen bis zwei Zentimeter groß und fallen durch ihre silbrig schimmernde Haut auf. Man zählt sie zur Gattung der Fischchen, bei welchen es sich um eine Ordnung von Insekten handelt. Es […] weiterlesen

  • Silberfischen, Lepisma saccharina
    in

    Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Silberfische loswerden

    Wieso heißen sie so? Der Name dieser Tiere lautet eigentlich Silberfischchen. Er gründet auf ihrem Aussehen, da sie silbern schimmern. Da sie neben guter Luftfeuchtigkeit auch von Zucker und Kohlehydraten angezogen werden, nennt man sie im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Zuckergast. Zucker ist nebenbei ein gutes Mittel für natürliche Fallen, um Silberfische loswerden zu können. […] weiterlesen

  • Insektenstiche behandeln
    in

    Insektenstiche behandeln

    Die gefürchteten Stechinsekten treiben Tag für Tag ihr Unwesen. Einige stechen lediglich zur Verteidigung, wie etwa die Wespe oder Biene, andere hingegen haben es mit ihrem Stich vor allem auf unser Blut abgesehen. Schließlich benötigen die Stechinsekten für ihren Nachwuchs sämtliche Proteine aus dem Blut, denn diese können sie nicht einfach selbst herstellen. Infolgedessen kommt […] weiterlesen

  • geschwollene Stellen nach einem Stich
    in

    Allergien bei Stichen und Bissen

    Allergien bei Stichen und Bissen durch Insekten Allergien nehmen weltweit immer stärker zu, das gilt auch für Insektengifte. Bei vielen Menschen kommt es nach einem Biss oder Stich zu einer Schwellung, was ein erster Hinweis auf eine Allergie sein kann. Außerdem können bei Allergikern die Stiche von Wespen, Bienen und anderen Insekten Kopfschmerzen und weitere […] weiterlesen

  • Schädlingsbekämpfer in Düsseldorf
    in

    Schädlingsbekämpfer in Düsseldorf

    Buchen Sie Ihren Profi Kammerjäger Ihre nächtliche Nachtruhe ist gestört, weil sie von Bettwanzen heimgesucht wurden? Ihr Keller bekommt regelmäßig Besuch von Ratten oder es landen ständig Tauben auf Ihrem Balkon? Wenden Sie sich an die Kammerjäger aus Düsseldorf, denn diese Profis helfen schnell und günstig bei der Schädlingsbekämpfung. Kontaktieren Sie Ihren Kammerjäger so rasch […] weiterlesen

  • Eichhörnchen mit Nüssen
    in

    Was fressen Eichhörnchen? Zufüttern von Eichhörnchen

    Eichhörnchen gehören zu den Tieren, denen der Mensch gerne beim Fressen zusieht. Die kleinen Nagetiere mit dem markant buschigen Schwanz suchen Samen, Nüsse und andere Dinge. Um ihre Nahrung zu finden, sind Eichhörnchen sowohl auf dem Boden als auch auf Bäumen unterwegs. Wenn das kleine Tier eine Nuss gefunden hat, hält sie diese mit den […] weiterlesen

  • kleiner Igel auf einer Handfläche
    in

    Soforthilfe nach dem Fund eines Igels

    Igel gehören zu den beliebtesten Wildtieren überhaupt. Bei genauerem Hinsehen ist das nicht verwunderlich, denn die kleinen, wuseligen Tierchen wirken trotz ihrer Stacheln sehr niedlich. Doch nicht selten finden Spaziergänger auch Tiere, welche alles andere als fit sind. Da dem Igel innerhalb seines natürlichen Lebensraums einiges zustoßen kann, häufen sich vor allem zur dunklen Jahreszeit […] weiterlesen

  • verstecktes Eichhörnchen
    in

    Natürliche Feinde und Gefahren für Eichhörnchen

    Eichhörnchen werden nicht nur von Kindern besonders gerne beobachtet. Das kleine Nagetier mit dem buschigen Schwanz ist ein geübter Kletterer. Mit seinen flinken Beinchen huscht es auf der Suche nach Nüssen von Ast zu Ast. In manchen Regionen geht seine Verbreitung jedoch zurück. Andere Tiere haben es auf das kleine Tier abgesehen. Außerdem ist sein […] weiterlesen

  • Ein rotes Eichhörnchen
    in

    Eichhörnchen – Paarung und Aufzucht der Jungen

    Das bei uns gemeinhin als Eichhörnchen bekannte Baumhörnchen, ist das Eurasische Eichhörnchen mit seinem markanten rotbraunen Fell. Das putzige Tier mit seinem buschigen Schwanz und den braunen Knopfaugen wird von vielen gern gesehen. Behände hüpft das hübsche Nagetier von Ast zu Ast und von Baum zu Baum und kennt auch vor Menschen wenig Scheu. Das […] weiterlesen

Back to Top