neu im Magazin

  • kleiner Igel auf einer Handfläche
    in

    Soforthilfe nach dem Fund eines Igels

    Igel gehören zu den beliebtesten Wildtieren überhaupt. Bei genauerem Hinsehen ist das nicht verwunderlich, denn die kleinen, wuseligen Tierchen wirken trotz ihrer Stacheln sehr niedlich. Doch nicht selten finden Spaziergänger auch Tiere, welche alles andere als fit sind. Da dem Igel innerhalb seines natürlichen Lebensraums einiges zustoßen kann, häufen sich vor allem zur dunklen Jahreszeit […] weiterlesen

  • verstecktes Eichhörnchen
    in

    Natürliche Feinde und Gefahren für Eichhörnchen

    Eichhörnchen werden nicht nur von Kindern besonders gerne beobachtet. Das kleine Nagetier mit dem buschigen Schwanz ist ein geübter Kletterer. Mit seinen flinken Beinchen huscht es auf der Suche nach Nüssen von Ast zu Ast. In manchen Regionen geht seine Verbreitung jedoch zurück. Andere Tiere haben es auf das kleine Tier abgesehen. Außerdem ist sein […] weiterlesen

  • Frau füttert Eichhörnchen
    in

    Eichhörnchen retten – Erste Hilfe bei Eichhörnchen

    Für viele Menschen gehören Eichhörnchen zu den niedlichsten Tieren, die es auf der Welt gibt. In manchen Ländern reduziert sich jedoch ihre Population. Insbesondere die europäischen Eichhörnchen werden immer weniger. Umso wichtiger wird es, den Tieren zu helfen, wenn sie auf Pflege angewiesen sind. Manchmal fallen kleine Nager aus dem Nest oder irren durch die […] weiterlesen

  • Zirkuspferde
    in

    Schädlinge im Zirkus effektiv bekämpfen

    Schädlinge und Ungeziefer sind nicht nur ein Problem bei Haustieren, sondern betreffen auch Zirkustiere. Bei einem schweren Befall in einem Zirkus ist das Risiko hier sogar größer als bei anderen Tierarten, da sich Flöhe, Milben und Co enorm schnell verbreiten können. Innerhalb kürzester Zeit sind nicht nur einzelne Tiere befallen, sondern gleich der ganze Zirkus. […] weiterlesen

  • Wespennest am Einfamilienhaus
    in

    Wespennester an Häusern – was ist zu tun?

    Wespen bauen häufig Nester an und in Einfamilienhäusern. Vor allem der Dachboden ist ein beliebter Wohnort für Wespen. Hat sich ein Wespen-Volk eingenistet, so ist dies nicht nur ein Ärgernis, sondern kann auch eine echte Gefahr für die menschlichen Hausbewohner darstellen, weil Wespenstiche starke Kopfschmerzen und andere schlimme Folgen auslösen können. Doch was kann und […] weiterlesen

  • Wespennest am Haus
    in

    Wespennester in Berlin

    In unserer Hauptstadt gab es diesen Sommer ein großes Wespenproblem. Wenn es darum geht, ein Wespennest in Berlin zu entfernen, sollte man ein ausgebildeter Schädlingsbekämpfer sein. Denn wer ohne entsprechendes Wissen versucht, das Nest zu beseitigen, läuft Gefahr von den Wespen gestochen zu werden oder sich sogar ernsthaft zu verletzen. Außerdem ist es grundsätzlich nicht gestattet, […] weiterlesen

  • in

    Insektenhotels

    In Zeiten, in denen wir immer weniger Insekten in Deutschland vorfinden und insbesondere die Städte und großen Metropolen betroffen sind, werden auch die Vögel immer weniger. Die Tiere finden auch im Frühling, Herbst und Sommer immer weniger zu fressen und entsprechend geht die Population zurück. Ein Insektenhotel kann helfen, dem Garten die Vielfalt zu bewahren […] weiterlesen

  • Marder - Steinmarder
    in

    Marder im Haus – schnelles Handeln ist nötig

    Meist sind es ja Mäuse oder Ratten, die einen im Haus besuchen. Oft sind der Dachboden oder der Keller betroffen. Auch wenn diese Nager schon unangenehm sind und Ratten durchaus größere Schäden am Haus verursachen können (Kabelbrand durch angemessene Kabel) so ist der Marder noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Auch wenn der Marder eigentlich […] weiterlesen

  • Zecke bei Hund und Katze
    in

    Zecken bei Hund und Katze

    Zecken sind überall auf der Erde zu finden. Es sind Parasiten, die einen menschlichen oder tierischen Wirt (zum Beispiel Hund oder Katze) benötigen, um sich von dessen Blut zu ernähren. Die winzigen Tierchen lauern ihren Opfern im hohen Gras oder Sträuchern auf. Deswegen sind Katzen, die als Freigänger draußen umherstreifen dürfen, und Hunde besonders gefährdet. […] weiterlesen

  • Wespe mit Stachel
    in

    Vorsicht bei Bienen- oder Wespenstich

    Gefahren durch Bienen- und Wespenstiche verhindern Wurden Sie schon einmal von einer Biene oder Wespe gestochen? Dann wissen Sie, dass ein solcher Stich sehr schmerzhaft sein kann. Doch ist ein Bienenstich nicht nur lästig. Er kann sogar lebensgefährlich sein, besonders für Kinder. Wir haben vom Fachmann Uwe Kress (insektenstichebehandeln.de) einen spannenden Artikel bekommen. Erfahren Sie, […] weiterlesen

  • Gewürzregal mit Motten
    in

    Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten

    Bei vielen ist der Schreck groß, wenn immer häufiger gelblich-weiße Larven oder bräunliche Motten in der Küche auftauchen. Die erste Reaktion ist, dass man zunächst versucht, die Plagegeister zu beseitigen, indem man alle Lebensmittel entsorgt und die Schränke gründlich mit scharfen Putz- und Desinfektionsmitteln reinigt.   Pheromonfallen Häufig werden auch Mottenfallen zum Einfangen der Lebensmittelmotten […] weiterlesen

  • Lebensmittelmotten
    in

    Lebensmittelmotten bekämpfen

    Wir berichten in diesem Beitrag darüber, wie Lebensmittelmotten in der Küche erkannt werden können, wie man ihnen vorbeugen kann und welche Mittel gegen sie helfen. Eine schreckliche Vorstellung für viele Menschen: Sie sitzen gerade beim Frühstücken und entdecken im Müsli ein weißes Gespinst oder gar eine Larve, der Appetit wäre wahrscheinlich sofort weg. Man muss […] weiterlesen

Back to Top