Juni 2020
Monthly Archives
More stories
-
Handstreuer
Der Handstreuer ist ein multifunktionales Werkzeug. Mit einem derartigen Gerät ist es für die Nutzer leicht möglich, das Streugut gleichmäßig auszubringen. Dies trifft auf unterschiedliche Arten von Streugut zu. Mit einem Handstreuer können die Haus- und Gartenbesitzer sowohl Saatgut ausbringen, den Rasen düngen oder mit Streusand die Wege winterfest machen. Doch nicht immer ist die […] weiterlesen
-
Bokashi Komposter
Bei Bokashi handelt es sich um eine moderne Methode, mit der aus Biomüll organischer Dünger entsteht. Das Verfahren stammt aus Japan. Übersetzt bedeutet Bokashi Allerlei. Allerlei Abfälle kommen nämlich in den Bokashi Eimer. Genau genommen erfolgt keine Kompostierung, sondern eine Gärung mit Milchsäure. Bereits auf engsten Raum ist es möglich, eigenen Dünger durch Fermentation innerhalb […] weiterlesen
-
-
Gewächshausvergleich
Bevor Sie einen Vergleich starten, müssen Sie sich für einen Gewächshaustypen entscheiden. Wir vergleichen auf dieser Ratgeberseite die sogenannten Glas- und Folien-Gewächshäuser. weiterlesen
-
Tomatengewächshaus
Ein Tomatengewächshaus unterscheidet sich im Hinblick auf die Bauweise nur sehr gering vom klassischen Gewächshaus. Demnach besteht es aus einem Metallgerüst und einer darüber gezogenen Folie. Es ist allerdings deutlich höher als herkömmliche Gewächshäuser, damit die Tomatenpflanzen problemlos in die Höhe ranken können. In der Breite hingegen ist es eher kleiner. Ebenso gilt zu wissen, […] weiterlesen
-
Mini-Gewächshaus
Das Mini Gewächshaus stellt die kleinste Ausführung der zahlreichen Gewächshäuser dar. Es ist in der Regel rund 40 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit und 20 Zentimeter hoch. Mini Gewächshäuser finden nicht nur auf dem Balkon, sondern auch problemlos auf der recht kleinen Fensterbank einen geeigneten Platz. Ebenso gibt es die Mini Ausführungen auch mit integrierter […] weiterlesen
-
Glasgewächshaus
Wer kennt es nicht? Da hat man sich den eigenen Garten schön zurecht gemacht und mühsam bepflanzt, da fällt der erste Blick direkt auf ein unschönes Gewächshaus aus grüner Folie. Um nicht auf die köstlichen selbst angepflanzten Gemüse- und Obstvariationen verzichten zu müssen und dennoch ein schönes Gesamtbild des Gartens zu erzielen, sollten Sie sich […] weiterlesen
-
Foliengewächshaus
Die einfachste Art der Gewächshäuser stellen die sogenannten Foliengewächshäuser dar. Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sind sie bei Hobbygärtnern äußerst beliebt. Einen besonders großen Pluspunkt bringt vor allen Dingen der Kaufpreis mit sich, denn Foliengewächshäuser sind recht preiswert zu erwerben – hingegen dazu sind die bekannten Glasgewächshäuser deutlich kostenintensiver. Hinzukommt eine unkomplizierte Montage, denn Gewächshäuser aus […] weiterlesen
-
-
Ameisen im Gewächshaus: Was tun?
Chemische Produkte vernichten Insekten, aber auch Pflanzen! Ameisen im Gewächshaus – was tun? Diese Frage stellen sich viele Gewächshausbesitzer, wenn sie die kleinen Insekten zwischen ihren Pflanzen entdecken. Dabei sind Ameisen im Gewächshaus nicht selten, denn Ameisen leben mit Blattläusen meist in einer Art Symbiose. Ameisen schützen die Blattläuse vor anderen Fressfeinden. Aber gerade die Blattläuse […] weiterlesen
-
Wann Tomaten ins Gewächshaus?
Tipps und Ratschläge zur Tomatenzucht Eine sehr beliebte Gemüsesorte ist die Tomate. Die Tomate wurde seit der Einführung immer beliebter und kann nicht nur Salat, sondern auch zahlreiche Gerichte mit ihrem fruchtigen Geschmack verfeinern. Tonnenweise Tomaten werden Jahr für Jahr verzehrt. Zudem ist die Tomate sehr beliebt bei Gewächshausbesitzern. Mittlerweile werden viele verschiedene Tomatensorten angeboten, […] weiterlesen
-
Tomaten anpflanzen
Sehr beliebte Tomatenarten für das Anpflanzen im eigenen Garten sind folgende Sorten: die Berner Rose-, die Tigerella- und die San-Marzano-Tomate. All diese Sorten zählen zu den sogenannten Stabtomaten, welche sich am besten für den Anbau in einem Gewächshaus eignen. Hierbei sollte es sich allerdings bestenfalls um ein Glas- oder Kunststoffgewächshaus handeln, da Tomatenpflanzen besonders viel […] weiterlesen