neu im Magazin

  • Mann entsorgt Müll in der Biotonne
    in

    Welche Mülltonnen benötige ich in meinem Garten?

    Die Mülltrennung ist immer wieder ein Thema, das vor allem auch Immobilienbesitzer beschäftigt. Vielleicht stehen Sie gerade vor der Frage, welche Mülltonnen Sie in Ihrem Garten benötigen und auf welche Varianten Sie verzichten können. Die grundlegenden Bestimmungen zu der Thematik sind im Abfallrecht zu finden. Bevor jedoch Entscheidungen getroffen werden, ist es gut, sich über […] weiterlesen

  • Winter im Garten
    in

    Den Garten auf den Winter vorbereiten

    Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, dann kündigt sich der Winter mit großen Schritten an. Obwohl der Garten in dieser Jahreszeit weitestgehend stillsteht, benötigt er weiterhin Pflege. Denn vor dem ersten Frost müssen einige Vorkehrungen getroffen werden, damit die grüne Pracht den Schnee und das kalte Wetter unbeschadet übersteht. Teich winterfest machen […] weiterlesen

  • Schneedienst im Winter
    in

    Winterdienst bei eigenem Grundstück – das ist zur Haftungsfrage wichtig

    Der Klimawandel hat bewirkt, dass die Jahreszeiten nicht mehr so gut einkalkulierbar sind wie früher. Die sogenannten „Übergangszeiten“ wie Frühling und Herbst gibt es in der Form nicht mehr. Der Schneefall kommt daher meist überraschend. Nichtsdestoweniger müssen Gehwege und Straßen geräumt werden. Auf privaten Wegen haftet bei einem Unfall der Eigentümer trotzdem. Was ist daher […] weiterlesen

  • Garten im Winter
    in

    Den Garten winterfest machen und Pflanzen schützen – Tipps vom Profi

    Sobald die ersten Blätter sich an den Bäumen verfärben, sollten Gartenbesitzer sich um den Herbstgarten kümmern. Es steht auf dem Plan, diesen winterfest zu machen.   Eine Checkliste kann helfen, alle wichtigen Aufgaben zu erledigen, bevor der erste Schnee fällt. Bei vielen Gartenfreunden stellt sich die Frage, warum man den Garten oder die Pflanzen winterfest machen […] weiterlesen

  • Herbstlaub wird mit dem Rechen aufgekehrt
    in

    Der Herbst kommt: Tipps und Tricks, wie man den Garten laubfrei hält

    Um den Rasen zu schonen und einen sauberen, gepflegten Garten zu erhalten, müssen Gartenbesitzer spätestens im Herbst das Laub beseitigen. Das soll schnell, gründlich und komfortabel funktionieren. Erreichen lässt sich dieses Ziel mit den richtigen Gerätschaften. Laubsauger, Laubbläser und Rechen – das sind die Unterschiede Wer sich für einen Laubsauger entscheidet, der kann diesen nutzen […] weiterlesen

  • Wasserpest
    in

    Wasserpest als Teichpflanze

    Im Kontext der Teichbepflanzung ist die Wasserpest eine vielgefragte Pflanze. Die meisten Arten aus ihrer Familie fühlen sich hierzulande heimisch. Aufgrund ihrer Kompatibilität mit den hier vorherrschenden klimatischen Bedingungen erweist sich die Ansiedelung des Gewächses als recht unkompliziert. Auch bezüglich der Pflege stellt die Wasserpest keine großen Anforderungen. Die Wasserpest – Allgemeiner Steckbrief Vor allem […] weiterlesen

  • Solaranalage wird auf Terrassendach montiert
    in

    Lohnt sich ein Terrassendach mit Solarmodulen?

    Die Strompreise steigen in Deutschland von Jahr zu Jahr an. Viele Menschen denken deswegen über andere Stromquellen nach, wie beispielsweise über Solarstrom. Solaranlagen auf Hausdächern oder für Gartenpools sind bereits seit einigen Jahren im Trend, doch auch Alternativen wie Solar Terrassendächer werden immer beliebter. Was ist ein Solar Terrassendach und für wen lohnt sich die […] weiterlesen

  • Tauben auf einem Hausdach
    in

    Taubenschreck

    Nicht nur in Deutschland sieht man Tauben praktisch überall. In der Stadt und auf dem Dorf sind ihre typischen Gurr-Laute zu hören. Auch wenn Tauben sicher nicht zu den echten Schädlingen gehören, die Pflanzen im Garten schädigen, so verursachen sie doch eine Menge Probleme am Wohneigentum. Wir haben Ihnen ein paar Methoden zusammengestellt, wie Sie […] weiterlesen

  • Kinder pflegen ein Hochbeet
    in

    Tipps und Anregungen fürs perfekte Hochbeet

    Das Gärtnern hat wieder Hochkonjunktur. Denn viele lieben die Gartenarbeit und verbringen fast jede freie Minute damit in ihren Gärten zu buddeln, zu graben, Rasen mähen, oder Sträucher pflanzen und schneiden und erste Früchte und Gemüse zu ernten. Doch wer keinen Garten zur Verfügung hat und beispielsweise in einer Wohnung mit Balkon lebt, kann sich […] weiterlesen

  • Amaryllis
    in ,

    Die Pflege von Amaryllis

    Amaryllis, auch als Ritterstern bekannt, sind für uns Boten der Adventszeit. Sie verschönern im Winter mit ihren üppigen Blüten unsere Zimmer. Wer eine der Pflanzen besitzen will, sollte sich den Lebenszyklus der Pflanze anschauen. Wie man sie dazu passend pflegt, erfahren Sie hier: Die Sache mit dem Namen Das, was wir heutzutage vor allem zur […] weiterlesen

  • Pflanzkübel groß
    in

    Pflanzkübel groß

    Pflanzkübel gibt es heutzutage in Baumärkten sowie im Gartencenter in vielen unterschiedlichen Ausführungen, und natürlich auch in diversen Größen. Für manche Pflanzen muss der Kübel einfach etwas größer sein als die herkömmlichen Exemplare – entweder deshalb, da diese besonders ausgeprägte Wurzeln bilden, teilweise aber auch wegen der schieren Größe der Pflanzen. Was beim Kauf von […] weiterlesen

  • Gartenzaun aus Gabionen
    in

    Acht gute Gründe für Gabionen im Garten

    Argumente für die Anschaffung von Gabionen gibt es viele. Die Drahtkörbe gelten unter anderem als praktisch, werten optisch den Garten auf und gewinnen aus diversen Gründen immer mehr Herzen von Gartenbesitzern. Hier erfahren Interessierte die wichtigsten Gründe für die Verwendung der Gabionen und mehr über ihre Einsatzmöglichkeiten. 1. Gabionen versus Hecken: der Faktor Zeit überzeugt […] weiterlesen

Back to Top